Eintrittskarten in die Welt der Illusionen Das erste mal sah ich die Tarotkarten von Aleister Crowley auf einer Geburtstagsparty bei meiner Freundin Swantje in Finkenwerder. Sie wurde 19 Jahre alt, ich selbst war damals 17. Jemand schenkte ihr das Kartenspiel und das „Buch Thoth“, in dem Crowley die Bedeutung der Karten erklärt. Ein Partygast erzählte … Willkommen in meinem Kopf, Eintrittskarten in die Welt der Illusionen (v. Claas Hoffmann) weiterlesen
Monat: Dezember 2019
Aiwaz
Dort die Kommentare beachten, wer mehr wissen will.
Die Botschaft der Thelema Society
Zuerst 2003 auf der Webseite der FCA veröffentlicht. Das Wort des Gesetzes ist Thelema von MDE, Therion der Thelema Society (2003) "Lernen heißt: das Tun und Lassen zu dem in die Entsprechung bringen, was sich jeweils an wesenhaftem uns zuspricht ". Heidegger, Was heißt Denken?, p. 49. In das Wort schauen ... Das Liber AL … Die Botschaft der Thelema Society weiterlesen
Willkommen in meinem Kopf, The Time and Space Society (v. Claas Hoffmann)
The Time and Space Society Irgendwann hatte ich angefangen zu glauben, daß hinter allen Synchronizitäten die ich erlebte, ein großer genialer Plan stand. Irgendwann hatte ich angefangen, zu glauben, eine große Macht würde die Fäden meines Lebens in der Hand halten. Diese große Kraft war so allwissend und gewaltig, daß sie einfach alles konnte. Z.B. … Willkommen in meinem Kopf, The Time and Space Society (v. Claas Hoffmann) weiterlesen
Frohe Weihnacht!
Als Kind habe ich Weihnachten genossen. Es waren eigentlich weniger die Geschenke, sondern eher die Stimmung, welche in der Luft lag. Ich genoss den Schnee, die Dunkelheit, die Stille und vor allem den Kirchengang. Der riesige Baum, der in der Kirche meines Heimatdorfes stand, geschmückt mit Strohsternen und der Pfarrer der dann das "Ritual" hielt. … Frohe Weihnacht! weiterlesen
Thelema, was es ausmacht und was „nicht“…
Thelema und die anderen Religionen, Glaubensrichtungen und Spirits, wo genau ist eigentlich der Unterschied zwischen all den Richtungen und Thelema? Thelema hat auch Erleuchtung oder Kundalini, hat auch spirituelle Erfahrungen, erfüllt ebenso alle Komponente die andere Religionen aufweisen. Buddhismus sagt eigentlich das selbe, Gott ist in dir und die Gnosis ebenso. Das Bewusstsein des Menschen … Thelema, was es ausmacht und was „nicht“… weiterlesen
Willkommen in meinem Kopf, Ich träume doch nur (v. Claas Hoffmann)
Ich träume doch nur Ist es überhaupt jemals gut, sich von Synchronizitäten leiten zu lassen? Natürlich. Es gibt genügend berühmte Erfinder, die ihre Entdeckungen nur einem Traum oder einem Zufall zu verdanken haben. Genauso gibt es Synchronizitäten, die nichts weltbewegendes zur Folge haben. Außer, daß sie einen schwer zu reparierenden Riß im Bewußtsein des Betroffenen … Willkommen in meinem Kopf, Ich träume doch nur (v. Claas Hoffmann) weiterlesen
Erbarmen lasst beiseite:
verdammt die, die Mitleid haben! Tötet und foltert; verschont nicht; kommt über sie!
1. Abrahadabra! der Lohn von Ra Hoor Khut.
2. Spaltung ist hier im Inneren; es gibt ein unbekanntes Wort.
Zauber sprechen (Rechtschreibung) ist veraltet; alles ist
nicht irgendetwas. Gib acht! Halt! Wirke den Zauber von
Ra-Hoor-Khuit!
3. Nun muß zuerst verstanden sein, daß ich ein Gott des Krieges
& der Rache bin. Hart werde ich mit ihnen verfahren.
4. Wählet euch eine Insel!
5. Befestigt sie!
6. Düngt sie ringsum mit Kriegsgerät!
7. Eine Kriegsmaschine will ich euch geben.
8. Damit werdet ihr die Völker schlagen; und niemand soll vor
euch bestehen.
9. Lauert auf! Zieht euch zurück! Auf sie! dies ist das Gesetz
der Eroberungs-Schlacht: solcherart soll die Verehrung um
mein geheimes Haus sein.
… …. ….
17. Fürchtet überhaupt nicht; fürchtet weder Menschen, noch
Schicksale, noch Götter, noch sonst irgendetwas. Geld
fürchtet nicht, auch nicht…
Ursprünglichen Post anzeigen 271 weitere Wörter
Willkommen in meinen Kopf, Tollkühne Piloten über Peru (v. Claas Hoffmann)
Tollkühne Piloten über Peru Um Verhandlungen mit der Brauerei Clever zu führen, die gerne alleiniger Bierlieferant für ein Restaurantschiff sein wollte, welches Erich bald eröffnen würde, hatten sich Erich, meine Mutter, ich und ein Getränkegroßhändler von einem Clever-Vertreter in ein nobles Restaurant einladen lassen. Ich hatte mir kürzlich die Haare geschnitten und mir zum Essen … Willkommen in meinen Kopf, Tollkühne Piloten über Peru (v. Claas Hoffmann) weiterlesen
„& Khabs ist der Name
… meines Hauses.“
Liber Al; Kap.II Hadit, Verse 1 -4
1. Nu! das Verbergen von Hadit.
2. Kommt! ihr alle, und vernehmt das Geheimnis, das bislang
noch nicht offenbart worden. Ich, Hadit, bin die Ergänzung
von Nu, meiner Braut. Ich bin nicht ausgedehnt, und Khabs
ist der Name meines Hauses.
3. In der Sphäre bin ich überall das Zentrum, so wie sie, der
Umfang, nirgends zu finden ist.
4. Dennoch soll sie erkannt sein & ich niemals.
Es wird gesagt: “Ich, Hadit, bin die Ergänzung von Nu, meiner Braut. Ich bin nicht ausgedehnt, und Khabs ist der Name meines Hauses.”
Hadit stellt das subatomare Teilchen dar, das niemals erkannt werden kann. Es gibt nur Modelle davon. In jeglicher Sphäre das Zentrum seiend, wie Nu-it – unendliches Nichts als Raum und Zeit, und daher als Umfang nirgends zu finden ist … Kurz: Hadit, ist Nuit- als nicht ausgedehnt, dehnt er…
Ursprünglichen Post anzeigen 20 weitere Wörter
Worüber ich lachen kann. :-)
https://twitter.com/Markus_Krall/status/1201393352316506112 Die Stechfliege initiierte diesen Blog. Autorenseite: Die Stechfliege
Willkommen in meinem Kopf, Beziehungswahn (v. Claas Hoffmann)
Beziehungswahn Synchronizitäten entstehen immer im Kopf. Es gibt keine objektive Synchronizität, oder? Nehmen wir an, eine bestimmte Stelle auf dem Mond wird zum erstenmal photographiert. Beim zweiten Photographieren derselben Stelle ist ein neuer Mondkrater zu sehen. Zwischen Photo Nr. 1 und Photo Nr. 2 ist hier also ein Meteorit eingeschlagen. Nehmen wir weiter an, zwanzig … Willkommen in meinem Kopf, Beziehungswahn (v. Claas Hoffmann) weiterlesen